Der Workshop zum Thema Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften findet am 1.März 2018 in Nürnberg statt, organisiert von der Hans-Böckler-Stiftung, dem Wissenschaftsladen Bonn und dem Institut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg.[Weiterlesen>>]
Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: Zwischen Postdemokratie und Solidarität
Eingestellt in / Posted in Informationen, Termine
Kommentare deaktiviert für Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: Zwischen Postdemokratie und Solidarität
Gelungene Veranstaltung zum 1. Jahrestag der Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Weltkulturerbeliste der UNESCO
Etwa 100 Teilnehmende waren der Einladung von wagnis eG und Urbanes Wohnen e.V. am 17.11.2017 in München gefolgt. Die Veranstaltung würdigte einerseits damit die hohe internationale Anerkennung der Genossenschaftsidee, zeigte aber auch Engagement und Neugier dafür vor Ort und in Deutschland. Den einführenden Vortrag hielt Walter Vogt, stellv. Vorsitzender des Bundesvereins zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. [Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Informationen, Tagungsberichte
Kommentare deaktiviert für Gelungene Veranstaltung zum 1. Jahrestag der Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Weltkulturerbeliste der UNESCO
Veranstaltung zu genossenschaftlich organisierten Internetplattformen
Zur Tagung „Genossenschaftlich organisierte Internetplattformen: digitale Wertschöpfung gemeinschaftlich gestalten?“ lädt der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung am 20. Oktober 2017 ab 13 Uhr nach Berlin ein.[Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Termine
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu genossenschaftlich organisierten Internetplattformen