Genossenschaftliche Informationen November 2014

Genossenschaftliche Informationen November 2014 –

Darin finden Sie:

  • einen Bericht vom öffentlichen Fachforum (15.10.2014) „Genossenschaftsfinanzierung vor neuen Herausforderungen“ – mit 90 ExpertInnen aus Politik und Wissenschaft, Genossenschaften und Verbänden auf Einladung des Bundesvereins zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin,

Continue reading

Posted in Newsletter, Newsletter aktuell | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Genossenschaftliche Informationen November 2014

Member Value induziert Public Value

Vom Fachtag des wohnbund e.V. „Wohnen, Nachbarschaft und Gemeinwesen im Wandel“am 17. Oktober in Hannover

Den Wandel aktiv zu gestalten, gesellschaftliche Potenziale zu nutzen und neue Qualitäten zu entwickeln, ist wesentliche Aufgabe des wohnbundes.

Seine Mitglieder tauschten und bündelten dazu am 17. Oktober in Hannover Ideen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung. Eine der 5 Themenschwerpunkte behandelte dazu die genossenschaftlichen Potenziale und die Wirkungen von Genossenschaften auf die Entwicklung des Gemeinwesens (weitere Themen: Gemeinwohlorientiertes Wohnen, Quartiere und Diversität, Boden- und Liegenschaftspolitik und besondere Wohnformen).

Im Einführungsbeitrag verwies Frau Dr. Iris Beuerle vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen auf den entscheidenden Ausgangspunkt der Genossenschaften, ihr Alleinstellungsmerkmal: das Förderprinzip und die Identität von Eigentümer und Nutzer. Continue reading

Posted in Tagungsberichte | Tagged , , , , , | Kommentare deaktiviert für Member Value induziert Public Value

Genossenschaften im Aufwind? Commons als Alternative zum Neoliberalismus?

Genossenschaftstagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen am 30. / 31.Januar 2015 in Celle

Ziel ist es, sich dabei mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Genossenschaften eine Alternative zum neoliberalen Wirtschaftssystem sein können und ob ihre heutige Organisationsform den Idealen einer solidarischen Ökonomie entspricht. An einigen Beispielen werden Aspekte genossenschaftlicher Praxis dargestellt. Programm unter: http://www.fes.de/niedersachsen/veranstaltungen.php;

Anmeldung unter Mail niedersachsen@fes.de

Posted in Termine | Tagged , , , , | Kommentare deaktiviert für Genossenschaften im Aufwind? Commons als Alternative zum Neoliberalismus?

Bisherige Ausgaben der Geno-info

Hier erhalten Sie ältere Ausgaben der Geno-info zum Download. Diese sind als Pdf-Dokumente hinterlegt:

Geno-info-2- 2009

Geno-info-1-2009

Geno-Info-02-2008

Geno-Info-01-2008

2003_2-4_GENO_INFO

2003 1_GENO_INFO

2002_2_GENO_INFO

2002_1_GENO_INFO

2001_3-4_GENO_INFO

2001_2_GENO_INFO

 

 

Posted in Newsletter | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Bisherige Ausgaben der Geno-info