Genossenschaften in Corona-Zeiten

Die  Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie beeinträchtigen auch die Handlungsmöglichkeiten von Genossenschaften. Der Bundestag hat deshalb am 25.3.2020 gesetzliche Erleichterungen beschlossen, mit denen auch dann Beschlüsse gefasst werden können, wenn in der Satzung keine Möglichkeiten für Videokonferenzen oder andere virtuelle Sitzungen vorgesehen sind. Damit können Mitgliederversammlungen, Entlastungen und Wahlen auch in Zeiten der Corona-Krise gültig durchgeführt werden. Die Neuregelungen sind bis zum 31.12.2021 befristet. Erläutert vom Zdk Hamburg e.V.: https://www.zdk-hamburg.de/corona/beschluesse-der-genossenschaftsorgane/

Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Genossenschaften in Corona-Zeiten

Genossenschaften: Potenziale für Kirchengemeinden

Zu diesem Seminar zur aktiven Rolle von Kirchgemeinden in der Entwicklung neuer Genossenschaften besonders im ländlichen Raum zum Nutzen aller Beteiligten am 10.Oktober 2020 in Köln mit Dr. Burghard Flieger lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Niederrhein und das Evangel. Erwachsenenbildungswerk Nordrrhein ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Programm finden Sie hier:Genossenschaften-Potenziale für Kirchgemeinden

Posted in Informationen, Termine | Kommentare deaktiviert für Genossenschaften: Potenziale für Kirchengemeinden

Wir vermissen Dr. Burchard Bösche

Im Oktober 2019 verstarb unser langjähriges Mitglied Dr. Burchard Bösche. Dr. Bösche hat  sich in verschiedenen  Funktionen außerordentliche Verdienste in der Verbreitung des Genossenschaftsgedankens erworben. Seine zahlreichen Stellungnahmen, Publikationen und Vorträge für die neuen, auch kleinen Genossenschaften zeichnen sich nicht nur durch wissenschaftliche Exaktheit und genossenschaftspolitische wie –praktische  Handlungsorientierung aus, sondern sie gelangten durch die ihm eigene engagierte, direkte und offene Art auch wirksam an die jeweiligen Adressaten. Die Genossenschaftsbewegung verliert mit Dr. Burchard Bösche einen ihrer besten Promotoren, der Geschichte und Zukunft der Genossenschaften wie kein Zweiter miteinander verbunden hat.

Wir werden oft an ihn denken und er wird uns bei der Diskussion der vielgestaltigen Genossenschafts-Themen fehlen.

Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Wir vermissen Dr. Burchard Bösche

Forum Genossenschaftlicher Förderzweck: Verständnis – Umsetzung – Kontrolle

Zum Forum „Genossenschaftlicher Förderzweck: Verständnis – Umsetzung – Kontrolle“ lädt der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. im Oktober nach Berlin ein. Anhand verschiedener Beispiele aus der genossenschaftlichen Praxis diskutieren wir gemeinsam mit Prüfungsverbänden und Genossenschaftswissenschaftlern, wie der Markenkern der Genossenschaften, die Förderung ihrer Mitglieder unter aktuellen und künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen verstanden und umgesetzt wird und woran der Fördererfolg  gemessen werden kann.Die Veranstaltung findet am 18.10.2019 von 12.30 Uhr -17.00 Uhr in der WeiberWirtschaft eG in Berlin, Anklamer Straße 38, statt. Die Gebühr für Nichtmitglieder des BzFdG e.V. beträgt 50,00 €. Anmeldung unter info@genossenschaftsgedanke.de. Das Programm finden Sie hier:Programm Forum Förderzweck 18-10-2019

Posted in Informationen, Termine | Kommentare deaktiviert für Forum Genossenschaftlicher Förderzweck: Verständnis – Umsetzung – Kontrolle