Gründungsseminar für Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg am 3. und 4.11.2023

Praktisches Wissen erlangen, Fragestellungen teilen, gemeinsam Lösungen erarbeiten und Konzepte entwickeln – darum geht es beim zweiten Gründer/innen-Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen am 3. und 4. November 2023 in Hamburg.

In den zwei Tagen erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Anforderungen einer Genossenschaftsgründung mit den Besonderheiten Erwerb bzw. Bauen. Es gibt Handwerkszeug und Tools an die Hand, um die Schritte von der Ideenentwicklung über die konkrete Planung bis hin zur Eintragung in das Genossenschaftsregister zielorientiert angehen zu können. Im Rahmen des Workshops gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Projekte und Personen kennenzulernen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.

[Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Gründungsseminar für Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg am 3. und 4.11.2023

Wir feiern den Internationalen Tag der Genossenschaften

Am 1. Juli begeht die Genossenschaftsbewegung den Internationalen Tag der Genossenschaften 2023. Unter dem Motto „Genossenschaften für nachhaltige Entwicklung“ wird gezeigt, wie die genossenschaftliche Arbeitsweise, die von den genossenschaftlichen Werten und Grundsätzen inspiriert ist, die Verwirklichung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung als Teil ihrer DNA hat.

[Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Wir feiern den Internationalen Tag der Genossenschaften

Positionspapier zur Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit vom Netzwerk Immovielien und dem Forum Gemeinschaftliches Wohnen

Seit mehreren Jahren wird die Diskussion über eine Neue Wohngemeinnützigkeit (NWG) geführt, die die positiven Leistungen der 1988 abgeschafften Wohnungsgemeinnützigkeit aufgreifen soll. Mit der NWG soll (wieder) ein größerer Sektor langfristig preiswertem Wohnungsbestands aufgebaut werden, der bei der Vermietung vor allem an Haushalte mit niedrigem Einkommen (sog. Belegungsbindung) gehen soll. Häufig wird sich dabei an der Stadt Wien orientiert, die durch gemeinnützig gebundene Wohnungen und genossenschaftlichen Wohnungsbau mehr als die Hälfte der Mietwohnungen in einem preisgünstigen Segment fördert und schützt.

[Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Positionspapier zur Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit vom Netzwerk Immovielien und dem Forum Gemeinschaftliches Wohnen

Genossenschaftliche Informationen 2-2023

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zu:
– Projekt Teilgabe erhält Deutschen Demografie Preis
– Bericht von der Veranstaltung „Genossenschaftsgedanke in anderer Rechtsform“

[Weiterlesen>>]
Eingestellt in / Posted in Informationen, Newsletter, Newsletter aktuell | Kommentare deaktiviert für Genossenschaftliche Informationen 2-2023