Tagung Seniorenstützende Genossenschaften

Die Tagung am 29. und 30.11.2013 in Meißen war nicht nur gut besucht, sondern zeigte überzeugend Zukunftsrelevanz und Potenziale der Genossenschaften als Antwort gemeinschaftlicher Selbsthilfe auf die Herausforderungen des demografischen Wandels auf und ihre zunehmende Rolle als Motor des alle Bereiche umfassenden sozialen Wandels und als handlungsfähige Träger regionaler Demografiestrategie.

Veranstalter waren der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. und Evangelische Akademie Meißen, unterstützt von der Genossenschaftsstiftung, dem ZdK e.V. und der Stiftung trias. Die Durchführung lag in den Händen der innova eG.

Im Mittelpunkt standen sehr praxisorientierte Vorreiter-unternehmen in Form genossenschaftlicher Beispiele und eine engagierte und ergebnisorientierte Fachdiskussion.

Der Einstieg ins Thema erfolgte durch Frau Staatsministerin Christine Clauß, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Seniorengenossenschaften wurden von ihr als richtiger und wichtiger Schritt betont, um die Folgen des demographischen Wandels vor allem auch künftig zu bewältigen.

Nachfolgend haben wir die Vorträge und Projektvorstellungen der Tagung für Sie zusammengestellt:

Einführungsvorträge Plenum

Erfolgsmodell Genossenschaft –innovative genossenschaftliche Lösungen im Zeichen des demografischen Wandels Thomas Berg, Genossenschaftsverband  e.V. Vortrag_Berg_Genossenschaftsverband_e.V.

Nachhaltige Entwicklung durch Senioren(stützende)Genossenschaften – Ansätze und Typologie Burghard Flieger, innova eG, Vortrag_Dr._Flieger_innova eG

Arbeitsgruppe Generationenübergreifende Wohnformen

Generationenübergreifende Wohnformen Gemeinschaft leben – Chancen, Wachstum, Konflikte, alles ist drin Silke Gross/Gerd Hönscheid-Gross Villa Emma eG Bonn, Projekt_Villa_Emma_eG_Gemeinschaft, Projekt_Villa_Emma_eG_Recht_u_Finanzierung

Verbindung vielfältiger Lebenswelten: Ein sozial inklusives Wohnprojekt, Urs Bürkle, VAUBANaise eG Freiburg, Projekt _VAUBANaise_1, Projekt_VAUBANaise_2

Arbeitsgruppe Betreutes genossenschaftliches Servicewohnen

Betreutes genossenschaftliches Seniorenwohnen Kleine Heime, integriertes Wohnen: SuB Senioren- und Bürgerzentrum Wesselburen eG, Rolf Gennrich, INFAQT, Solingen,

Wohnen und Leben in einer Senioren-Wohngemeinschaft, Johann Sperl, Senioren-Wohnen eG, Neukirchen b. HL. Blut, Projekt_Senioren-Wohnen_eG_Neukirchen

Zu den Arbeitsergebnissen der Arbeitsgruppe 2 Ergebnisse_der_Arbeitsgruppe_S.Menzel

Arbeitsgruppe Soziale Dienstleistungen für Senioren

Soziale Dienstleistungen für Senioren Seniorenhilfe, Genossenschaftlich organisierte, als bezahltes Angebot am Markt positionieren Dietrich Elchlepp, SAGES eG Freiburg,

Freizeit zurückzugeben: Haushaltsassistenz für Senioren zur Entlastung von Beruf und Familie, Dorothea Frey, Die Familiengenossenschaft eG, Mannheim, Projekt_Familiengenossenschaft_eG

Arbeitsgruppe Seniorengenossenschaften – Arbeit auf Gegenseitigkeit

Seniorengenossenschaften – Arbeit auf Gegenseitigkeit Im Dreiklang von Ehrenamt, Zeitwährung und Auszahlung – Seniorenselbsthilfe komplex Josef Martin, Seniorengenossenschaft Riedlingen eG,

Wir für uns eG – eine genossenschaftlich organisierte Seniorenhilfe Matthias Abbé, Wir für uns eG, Heroldsbach, Projekt_Wir_fuer_uns_eG

Schlussvorträge Plenum

Die Zukunft bewältigen: Bürgerschaftliches Engagement und Seniorengenossenschaften Loring Sittler, Generali Zukunftsfonds, Vortrag_Sittler_Stiftung_Generali

Unterstützungsformen für Seniorengenossenschaften – Zusammenfassung und anstehende Aufgaben Dr. Burghard Flieger, innova eG,  Schlussvortrag_Flieger_innova eG

Zusammenfassender Tagungsbericht der innova eG

Tagungsbericht: Tagungsbericht_SeniorenGenos_11-2013_in_Meissen

Posted in Tagungsberichte | Tagged , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tagung Seniorenstützende Genossenschaften

Genossenschaften machen Sinn (2009)

Der Wettbewerb 2009 stand unter dem Motto: Genossenschaft macht Sinn. Die Preisträger waren>>

  1. Preis Hut ab! eG, Düsseldorf , www.schulgenossenschaft.de
  2. Preis fairKauf eG, Hannover, www.fairkauf-hannover.de/
  3. Preis Ökodorf Beetzendorf eG, www.oekodorf7linden.de/

Hier finden Sie eine kurze bebilderte Dokumentation der Preisverleihung:
(277 KB)>>Impressionen
Continue reading

Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Genossenschaften machen Sinn (2009)

Weiterbildung zum Projektentwickler/in für Energiegenossenschaften

Dazu beginnt im Januar 2015 der nunmehr 12. Weiterbildungskurs „Projektentwickler/in für Energiegenossenschaften“ unter Mitwirkung der innova eG – erstmals in Sachsen-Anhalt. Es können sich Teilnehmer/innen aus alle Bundesländern dafür anmelden.

In einem 4-monatigen Kurs erwerben die Teilnehmer/-innen Kompetenzen, um lokale und regionale Energiegenossenschaften mit zu initiieren und bei ihrer Gründung zu unterstützen.
Continue reading

Posted in Informationen, Termine | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Weiterbildung zum Projektentwickler/in für Energiegenossenschaften

Genossenschaften und neue Arbeitsplätze (2006)

Der Wettbewerb 2006 stand unter dem Motto:
Genossenschaften und neue Arbeitsplätze.

Die Preisträger waren:

  1. Preis Cena et Flora eG, Riesa
    2. Preis SAGES eG, Freiburg, www.sages-eg.de
    2. Preis Plattenberg eingetragene Produktiv- und Stadtteilgenossenschaft eG, Berlin
    3. Preis Raiffeisen Warengenossenschaft eG, Leese www.rwg-leese.de/
    3. Preis Lausitzer Zeitreisen eG, Lauchhammer, www.lausitzer-wege.ev.de

Die Dokumentation finden Sie unter:
Wettbewerb 2006 (790 KB als Pdf-Dokument)DokumentationGenopreis 2006

Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Genossenschaften und neue Arbeitsplätze (2006)