Genossenschaftliche Informationen 3-2024

In diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle  Informationen, u.a.:

  • zur Tagung Digitalisierung && Genossenschaften am 28.11.2024 in Berlin
  • zur Stellungnahme unseres Vereins zur geplanten Reform des Genossenschaftsgesetzes
  • zum Seminar „Gemeinschaftskompass“ intensiv vom 27.10-02.11.2024 in Siebenlinden sowie dem Seminar „Rang und Macht“ vom 07.-10.11.2024in Belzig
  • zum SoLaWi- Gründungsseminar am 22./23.11. in Wistedt bei Hamburg sowie zur
  • zur diesjährigen Tagung zur Genossenschaftsgeschichte am 1./2.11.2024 in Hamburg
Continue reading
Posted in Newsletter, Newsletter aktuell | Kommentare deaktiviert für Genossenschaftliche Informationen 3-2024

Stellungnahme des BzFdG zur geplanten Reform des Genossenschaftsgesetzes

Dem Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. (BzFdG) ist vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) die Möglichkeit gegeben worden im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung zu dem geplanten Vorhaben zu nehmen, das Genossenschaftsgesetz zu ändern. Die Idee des BMJ ist es, dass durch die geplanten Änderungen die genossenschaftliche Rechtsform gestärkt wird. Dabei gibt es drei Schwerpunkte:

  1. Förderung der Digitalisierung bei Genossenschaften 
  2. Steigerung der Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform
  3. Maßnahmen gegen unseriöse Genossenschaften
Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des BzFdG zur geplanten Reform des Genossenschaftsgesetzes

Seminar zur Gründungs von Wohnungsbaugenossenschaften in Dresden am 28./29.10.2024

Das Seminar vermittelt praktisches Wissen über Neugründungen sowie die einzelnen Schritte von der Konzeptentwicklung bis zur Eintragung einer Genossenschaft. Veranstaltet von der innova eG gemeinsam mit der stiftung trias und der Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Anforderungen mit vielen Gründungshilfen und -werkzeugen kennen. Zielgruppe sind Gründungsinteressierte besonders im Bereich gemeinschaftlichen Wohnens und von Stadtteilgenossenschaften. 25 Personen können max. teilnehmen.

Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Seminar zur Gründungs von Wohnungsbaugenossenschaften in Dresden am 28./29.10.2024

BMJ veröffentlicht Referentenentwurf zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat am 3.7. einen Referentenentwurf mit dem Titel „Gesetz zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform“ veröffentlicht.

Dieser Entwurf, der in der Bundesregierung noch nicht abgestimmt ist, kann auf der Internetseite des BMJ heruntergeladen werden:

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_Genossenschaftsrecht.html

Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für BMJ veröffentlicht Referentenentwurf zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes