Wir feiern den Internationalen Tag der Genossenschaften

Am 1. Juli begeht die Genossenschaftsbewegung den Internationalen Tag der Genossenschaften 2023. Unter dem Motto „Genossenschaften für nachhaltige Entwicklung“ wird gezeigt, wie die genossenschaftliche Arbeitsweise, die von den genossenschaftlichen Werten und Grundsätzen inspiriert ist, die Verwirklichung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung als Teil ihrer DNA hat.

Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Wir feiern den Internationalen Tag der Genossenschaften

Positionspapier zur Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit vom Netzwerk Immovielien und dem Forum Gemeinschaftliches Wohnen

Seit mehreren Jahren wird die Diskussion über eine Neue Wohngemeinnützigkeit (NWG) geführt, die die positiven Leistungen der 1988 abgeschafften Wohnungsgemeinnützigkeit aufgreifen soll. Mit der NWG soll (wieder) ein größerer Sektor langfristig preiswertem Wohnungsbestands aufgebaut werden, der bei der Vermietung vor allem an Haushalte mit niedrigem Einkommen (sog. Belegungsbindung) gehen soll. Häufig wird sich dabei an der Stadt Wien orientiert, die durch gemeinnützig gebundene Wohnungen und genossenschaftlichen Wohnungsbau mehr als die Hälfte der Mietwohnungen in einem preisgünstigen Segment fördert und schützt.

Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Positionspapier zur Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit vom Netzwerk Immovielien und dem Forum Gemeinschaftliches Wohnen

Genossenschaftliche Informationen 2-2023

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zu:
– Projekt Teilgabe erhält Deutschen Demografie Preis
– Bericht von der Veranstaltung „Genossenschaftsgedanke in anderer Rechtsform“

Continue reading
Posted in Newsletter, Newsletter aktuell | Kommentare deaktiviert für Genossenschaftliche Informationen 2-2023

Videointerview mit Dr. Burghard Flieger

Unser Vorstandsmitglied des Bundesvereins Burghard Flieger im Gespräch mit Sonja Reischle im Gespräch über den Sinn und die Vorteile einer genossenschaftlich getragenen, dritten Säule der Energieversorgung. In dem Film wird kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, welche wichtige Rolle Energiegenossenschaften im Allgemeinen und der Solar-Bürger-Genossenschaft konkret in Freiburg für eine dezentrale, bürgergetragenen Energiewende zukommt. Wir danken Frau Reischle für die Genehmigung, den Film auf unsere Website zu  verlinken.

Continue reading
Posted in Informationen | Kommentare deaktiviert für Videointerview mit Dr. Burghard Flieger